Michael Greger: How Not to DIET

Für diesen Wälzer über Ernährung und verschiedene Diätformen braucht man auf jeden Fall sehr großes Durchhaltevermögen. Michael Greger und sein Team haben unzählige Studien zur Ernährung und Wirkungsweise von Diäten studiert und die Nachhaltigkeit bzw. den Erfolg untersucht. Er zitiert viele Studien und für gefühlt jede Behauptung gibt es eine Fußnote mit Hinweis auf die entsprechende Untersuchung / Buch. Man kann also guten Gewissens sagen, hier hat jemand sich ausführlich mit Ernährung und Übergewicht beschäftigt.…

Kommentare deaktiviert für Michael Greger: How Not to DIET

Alessandra Meyer-Wölden: Just add love

Gesunde Familienküche für Klein und Groß Ob ein Kochbuch von einem Prominenten geschrieben wurde oder "normalen" Koch, ist mir in der Regel relativ egal, da es mir auf die Rezepte, die Umsetzbarkeit und die Zutatenliste ankommt. Nun kommt man hier bei diesem Buch nicht so ganz umhin, die Autorin zu bemerken, denn sie strahlt schon über dem Gemüse vom Titelbild und auch im Buch gibt es mehrere Seiten, wo sie sehr schön drapiert daher kommt.…

Kommentare deaktiviert für Alessandra Meyer-Wölden: Just add love

Sarah Remsky: Aufblühen: Wie Zimmerpflanzen uns helfen, gesund zu bleiben

Mit "Aufblühen" ist Sarah Remsky ein etwas anderes Pflanzenbuch gelungen. Der Untertitel "Wie Zimmerpflanzen uns helfen, gesund zu bleiben" verrät schon, dass es nicht nur um Pflanzenpflege, Auswahl, Standort etc. geht, sondern auch die Seelenhygiene des Pflanzenbesitzers beeinflusst wird.Sarah Remsky bekommt als junge Journalistin im Schichtdienst eine Depression. Sie beschreibt ihren Verlauf und den Weg raus aus der Depression in diesem Buch in mehreren Kapiteln und Pflanzen spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie zeigt auf,…

Kommentare deaktiviert für Sarah Remsky: Aufblühen: Wie Zimmerpflanzen uns helfen, gesund zu bleiben

Hannah Frey: Zuckfrei express

Extraschnell und supereinfach: 81 Blitzrezepte für jeden Tag "Zuckerfrei express" präsentiert Rezepte, die in nur 25 Minuten zubereitet sind und dabei ganz ohne zugesetzten Zucker auskommen. Dass heißt, alles wird aus meist frischen Zutaten gekocht. Das Kochbuch hat zusätzlich zu den Rezepten Einkaufs- und Essensplantipps und eine Vorratsliste. Es kommt angenehm ohne erhobenen Zeigefinger in Richtung Zucker aus, was ich sehr angenehm fand. Viele Zutaten sind reugläre, einfach einzukaufende Dinge bzw. was der Vorratsschrank hergibt…

Kommentare deaktiviert für Hannah Frey: Zuckfrei express

Oyinkan Braithwaite: Meine Schwester, die Serienmörderin

"Meine Schwester, die Serienmörderin" ist mal ein ganz anderer Roman, wie der Titel ja schon vermuten lässt. Wer einen spannenden Thriller erwartet, wird hier aber eher enttäuscht. Vielmehr nimmt die Beziehung der beiden Schwestern Ayoola und Korede und deren Liebesleben einen wichtigen Raum ein. Korede ist dabei die immer vernünftige, im Schatten stehende Schwester, die - praktisch veranlagt - ihrer schönen im Mittelpunkt stehende Schwester Ayoola hinterherräumt. Nicht aber etwa Klamotten, sondern sie räumt nach…

Kommentare deaktiviert für Oyinkan Braithwaite: Meine Schwester, die Serienmörderin

Nora Berger: Die Tochter der Bettlerin

Annas Mutter lebt 1747 als Bettlerin und Hure. Ihre Tochter muss bereits mit auf Betteltour kommen und als schönes heranwachsendes Mädchen blüht ihr bald dasselbe Leben wie ihrer Mutter. Um dem zu Entgehen, flieht sie eines Tages und versucht sich auf der Straße durchzuschlagen. Ein Highlight für sie ist das Beobachten der Kavallerie. Sie schafft es, eine Anstellung als Magd bei derer von Trenck zu bekommen, deren Sohn Friedrich Leibgardist von Friedrich dem Großen und…

Kommentare deaktiviert für Nora Berger: Die Tochter der Bettlerin

Jørn Lier Hors: Wisting und der fensterlose Raum

In einer Holzhütte im Wald, die einem kürzlich verstorbenen Politikers gehört, werden in einem fensterlosen Raum viele Kisten voller Geld gefunden. Wisting soll herausfinden, was es mit diesem Geld auf sich hat und es scheint eine Verbindung zu einem Raubüberfall von vor fast 20 Jahren zu geben. Ich habe mich am Anfang schwer in die Geschichte gefunden, da mehrere Ereignisse fast zusammenhangslos präsentiert werden und ich nicht so recht wusste, wohin die Reise geht. Steckt…

Kommentare deaktiviert für Jørn Lier Hors: Wisting und der fensterlose Raum

Volker Klüpfel; Michael Kobr: Draussen

Stephan versteckt sich im Wald mit den beiden Geschwisterkindern Cayenne und Joshua. Die drei leben ein Aussteigerleben, ständig auf der Flucht und Stephan drillt die beiden Kinder mit Überlebenskämpfen. Lange ist unklar, vor was oder wem da eigentlich die drei und vor allem Stephan Angst hat. Auf einmal jedoch wird die Gefahr real und jemand trachtet den Kindern nach dem Leben. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt. In Rückblenden wird parallel ein Erfahrungsbericht/Tagebuch eines…

Kommentare deaktiviert für Volker Klüpfel; Michael Kobr: Draussen

Isabel Bogdan: Laufen

Eine namenlose Ich-Erzählerin versucht den Selbsmord ihres depressiven Lebenspartners zu verarbeiten. Sie beginnt zu Laufen. Quasi vor allem davon zu laufen. Ihre Gedanken während des Laufens werden in diesem Buch geschildert, ebenso wie die Durchhalteparolen für immer längere Läufe. Ihre Gedankenwelt dreht sich vor allem um ihre Mitschuld am Selbstmord und um die Frage des Warums. "Laufen" ist ein etwas anderer Roman. Komplett nur aus der Sicht der Frau und ihren Gedanken erlebt man ihr…

Kommentare deaktiviert für Isabel Bogdan: Laufen

Arnaldur Indriðason: Verborgen im Gletscher

In einem Gletscher in Island wird durch eine deutsche Reisegruppe eine Leiche entdeckt. Wie sich herausstellt, ist dies die Leiche von einem schon lang vermissten Geschäftsmann. Kommissar Konrad war damals beim Verschwinden überzeugt, dass ein Kollege Schuld am Verschwinden hat und diese Überzeugung teilt er auch nun, Jahre später. Trotz seiner Pensionierung entschließt er sich, den Fall neu aufzurollen. Ein klassicher Islandkrimi vor einer schönen Kulisse. Leider zieht sich die ganze Geschichte und der Spannungsbogen…

Kommentare deaktiviert für Arnaldur Indriðason: Verborgen im Gletscher