Im September diesen Jahres hat der Oetinger Verlag ein sehr schönes Weihnachtsbuch herausgebracht mit drei Geschichten von Mauri Kunnas. Die einzelnen Geschichten sind nicht neu, ganz im Gegenteil haben diese schon mehr als 20 Jahre auf den Buckel. Trotzdem sind sie einfach so zeitlos, dass die Zusammenstellung in einem Buch und damit Neuauflage dieser Geschichten eine grandiose Idee ist.
Dieses Buch überzeugt vor allem erst einmal durch die Bilder. Die Zeichnungen sind so liebevoll, orignell und einzigartig, das ich und mein Sohn das Buch auch nur als Bilderbuch ansehen können. Aber auch die Geschichten sind jede für sich lesenswert. Sie führen ein wenig in eine heile Welt und so soll es ja an Weihnachten auch sein.
Die Geschichten im Einzelnen:

2. „12 Geschenke für den Weihnachtsmann“ – ein kleiner Wichtel möchte dem Weihnachtsmann 12 Geschenke machen an 12 Tagen, aber irgendwie geht jeden Tag etwas schief. Trotzdem erreicht er das Ziel, nämlich das der Weihnachtsmann sich freut. Hier wird sehr schön erklärt, dass es nicht immer ein perfektes (gekauftes) Geschenk sein muß, dass Freude erzeugt. Sehr lehrreich, aber ohne den moralisch erhobenen Zeigefinger. Daher für Erwachsene ebenso lesbar.
3. „Zauberspuk beim Weihnachtsmann“ – die Geschichte beginnt mit einem seltsamen Wunschzettel. Niemand kann so wirklich erkennen, was es darstellen soll. Daher geht der Weihnachtsmann zu all seinen verschiedenen Wichteln und jeder hat eine andere Theorie. Man lernt alle möglichen Wichtel kennen und kann schön spekulieren, was es wohl sein wird. Die verschiedenen Wichtel und deren Theorien werden sehr witzig beschrieben. Kurz vor Heiligabend beginnt es dann aber zu spuken im Weihnachtsdorf und der Weihnachtsmann begibt sich auf die Spurensuche…
Alle drei Geschichten sind lustig, unglaublich schön und fesselnd geschrieben. Die Geschichten sind durchweg kindgerecht, die Illustrationen ebenso. Auf jeden der Bilder kann man liebevolle Details finden und immer wieder neues entdecken.
Eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!